Suche

Deine Suche nach "➙ acc6.top processus d'achat de compte VKontakte"

Frank & Manuel: Unsere Rollen im Katastrophenschutz und wie es zu diesem Podcast kam

Folge /folgen/folge-3-frank-manuel-unsere-rollen-im-katastrophenschutz-und-wie-es-zu-diesem-podcast-kam
Staffel:
1
Folge:
3
Gast:
Frank & Manuel

Frank & Manuel: Unsere Rollen im Katastrophenschutz und wie es zu diesem Podcast kam Wer sind Frank & Manuel eigentlich? Warum reden die über den Katastrophenschutz? Kennen die beiden sich überhaupt aus? In dieser Folge sprechen wir ohne Gast und nur über uns und wie es zu diesem Podcast gekommen ist. Hosts: Frank Nägler  Manuel Behrenbruch

Datenschutz

Seite /datenschutz

Das juristisch notwendige bla bla, was wirklich niemand liest.

... Datenschutz Datenschutz­erklärung 1. Datenschutz auf einen Blick 2. Hosting 3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen 4. Datenerfassung auf dieser Website Allgemeine Hinweise Datenerfassung auf dieser Website Mittwald Datenschutz Hinweis zur verantwortlichen Stelle Speicherdauer Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung au...

Trinkwasser bei Katastrophen im Ausland - Die Schnell-Einsatz-Einheit des THW

Folge /folgen/folge-4-trinkwasser-bei-katastrophen-im-ausland-die-schnell-einsatz-einheit-des-thw
Staffel:
1
Folge:
4
Gast:
Sven Eichstaedt

Trinkwasser bei Katastrophen im Ausland - Die Schnell-Einsatz-Einheit des THW Show Notes Mit unserem Gast Sven Eichstaedt vom THW sprechen wir über die SEEWA, die Schnell-Einsatz-Einheit Wasser Ausland. Die operativ-taktische Auslandseinheit des THW ist spezialisiert auf akute Gefahrenlagen im WASH-Bereich (Water, Sanitation and Hygiene). Wir sprechen wir über die Aufgaben und seine eigenen Erfahrungen die er in Einsätzen mit der SEEWA sammeln konnte. Abkürzungen in dieser

Kontakt

Seite /kontakt

Ob Fragen, Feedback oder Anfragen für Kooperationen – wir sind gerne für dich da. Kontaktiere uns direkt per E-Mail. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

... Kontakt zu uns - Treffen, Kooperation oder Feedback? Triff uns Kooperationen Feedback Aktuelle Termine Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Podcast! Ob du Fragen, Feedback oder Anfragen für Kooperationen hast – wir sind gerne für dich da. Werbetreibende, die ihre Botschaft an unsere engagierte Zuhörerschaft richten möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen. Kontaktier...

Impressum

Seite /impressum

Das juristisch notwendige bla bla, was eh keiner liest.

... Impressum Pflichtangaben Kontakt Redaktionell verantwortlich Frank NäglerAnne-Becker-Ring 2321031 Hamburg Telefon: +49 (0) 177 323 76 68E-Mail: frank@einsatzbereit.jetzt Frank NäglerAnne-Becker-Ring 2321031 Hamburg Quelle: https://www.e-recht24.de...

Die Gastgeber

Seite /gastgeber

Frank & Manuel, Seit mehreren Jahrzehnten ehrenamtlich Teil des Katastrophenschutzes in Hamburg. Führung im Einsatz, Leitung im Alltag und viel Herzblut.

... Die Gastgeber dieses Podcasts Frank & Manuel Frank Nägler Manuel Behrenbruch Gemeinsam stark im Katastrophenschutz Du willst noch mehr über uns erfahren? Seit mehreren Jahrzehnten ehrenamtlich Teil des Katastrophenschutzes in Hamburg. Mit Führung im Einsatz, Leitung im Alltag sowie Fort- und Ausbildung von Einsatzkräften gestalten wir die Zeit unseres speziellen Hobbys. Frank ist seit mehr als 30 ...

Blackout - ohne Strom ist alles doof

Folge /folgen/folge-7-blackout-ohne-strom-ist-alles-doof
Staffel:
1
Folge:
7
Gast:
Boris Michalowski

Blackout - ohne Strom ist alles doof „Ohne Strom ist alles doof.“ Was mit einem Augenzwinkern zu lesen ist, wird ziemlich ernst, wenn man sich intensiver mit dem Thema „Blackout“ befasst. Je nach Dauer eines Stromausfalls können sich kritische Lagen in der Bevölkerung entwickeln. Da sind sich Forschende sicher.  Boris Michalowski hat sich intensiv mit diesem Thema befasst. Als Fachdienstleiter Katastrophenschutz beim ASB in Berlin, a

Psychosoziale Betreuung bei der Flutkatastrophe im Ahrtal

Folge /folgen/folge-6-psychosoziale-betreuung-bei-der-flutkatastrophe-im-ahrtal
Staffel:
1
Folge:
6
Gast:
Denise Heggblum

Psychosoziale Betreuung bei der Flutkatastrophe im Ahrtal Denise Heggblum ist Diplom-Sozialpädagogin, engagierte Einsatzkraft in der Krisenintervention, erfahrene Rettungssanitäterin und Verbandführerin. Gemeinsam mit ihr tauchen wir in das Thema Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) ein. Wir klären zunächst, was PSNV bedeutet und warum sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Katastrophenschutzes ist. Denise teilt mit uns Einblicke in die Arbeit des Kri

Medizinrecht - Zwischen Elfenbeinturm und Praxis

Folge /folgen/folge-5-medizinrecht-zwischen-elfenbeinturm-und-praxis
Staffel:
1
Folge:
5
Gast:
Wiebke Düsberg

Medizinrecht - Zwischen Elfenbeinturm und Praxis Unser Gast Wiebke Düsberg hält als Fachanwältin für Medizinrecht eine Menge Know How bereit, welches spannend für den medizinischen Bereich des Katastrophenschutzes ist. Da sie auch noch Rettungssanitäterin ist, kann sie ihr juristisches Wissen mit dem medizinischen Wissen verknüpfen und uns damit einen spannenden Einblick in ihren Beruf gewähren. Außerdem hat sie spannende Tipps für die Arbeit im

Die medizinische Taskforce - Zivilschutzeinheit des Bundes

Folge /folgen/folge-2-die-medizinische-taskforce-zivilschutzeinheit-des-bundes
Staffel:
1
Folge:
2
Gast:
Oliver Heggblum (Heggi)

Die medizinische Taskforce - Zivilschutzeinheit des Bundes In dieser Episode von 'Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast' widmen wir uns der Medizinischen Taskforce (MTF), der Zivilschutzeinheit des Bundes. Unser Gast, Oliver Heggblum (Heggi), gibt Einblicke in den Aufbau und die Struktur der MTF, erörtert lokale Unterschiede und beleuchtet kritische Aspekte des Zivilschutzes in Deutschland. Eine tiefgehende Analyse, die kein Detail ausspa