Suche
Deine Suche nach "Steam покупка аккаунта на торговой площадке ➔ acc6.top"
Blackout - ohne Strom ist alles doof
„Ohne Strom ist alles doof.“ Was mit einem Augenzwinkern zu lesen ist, wird ziemlich ernst, wenn man sich intensiver mit dem Thema „Blackout“ befasst. Je nach Dauer eines Stromausfalls können sich kritische Lagen in der Bevölkerung entwickeln. Da sind sich Forschende sicher.
Boris Michalowski hat sich intensiv mit diesem Thema befasst. Als Fachdienstleiter Katastrophenschutz beim ASB in Berlin, a
Psychosoziale Betreuung bei der Flutkatastrophe im Ahrtal
Denise Heggblum ist Diplom-Sozialpädagogin, engagierte Einsatzkraft in der Krisenintervention, erfahrene Rettungssanitäterin und Verbandführerin. Gemeinsam mit ihr tauchen wir in das Thema Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) ein. Wir klären zunächst, was PSNV bedeutet und warum sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Katastrophenschutzes ist. Denise teilt mit uns Einblicke in die Arbeit des Kri
Trinkwasser bei Katastrophen im Ausland - Die Schnell-Einsatz-Einheit des THW
Show Notes
Mit unserem Gast Sven Eichstaedt vom THW sprechen wir über die SEEWA, die Schnell-Einsatz-Einheit Wasser Ausland. Die operativ-taktische Auslandseinheit des THW ist spezialisiert auf akute Gefahrenlagen im WASH-Bereich (Water, Sanitation and Hygiene).
Wir sprechen wir über die Aufgaben und seine eigenen Erfahrungen die er in Einsätzen mit der SEEWA sammeln konnte.
Abkürzungen in dieser
Die medizinische Taskforce - Zivilschutzeinheit des Bundes
In dieser Episode von 'Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast' widmen wir uns der Medizinischen Taskforce (MTF), der Zivilschutzeinheit des Bundes. Unser Gast, Oliver Heggblum (Heggi), gibt Einblicke in den Aufbau und die Struktur der MTF, erörtert lokale Unterschiede und beleuchtet kritische Aspekte des Zivilschutzes in Deutschland. Eine tiefgehende Analyse, die kein Detail ausspa
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
ehrenamtlich. freiwillig. verantwortlich. Unzählige Menschen in Deutschland verbindet eine Gemeinsamkeit - der Katastrophenschutz. Sie sind stets einsatzbereit!
... Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast ehrenamtlich. freiwillig. verantwortlich. Über uns und den Podcast Abonniere uns wo es Podcasts gibt Themenvielfalt Die Zielgruppe von Einsatzbereit Warum Einsatzbereit hören? Jetzt reinhören... Social Media Aktuelle Termine Unzählige Menschen in Deutschland verbindet eine Gemeinsamkeit - ihr Engagement im Katastrophenschutz. Meistens ehrenamtlich, hä...
Kontakt
Ob Fragen, Feedback oder Anfragen für Kooperationen – wir sind gerne für dich da. Kontaktiere uns direkt per E-Mail. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
... Kontakt zu uns - Treffen, Kooperation oder Feedback? Triff uns Kooperationen Feedback Aktuelle Termine Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Podcast! Ob du Fragen, Feedback oder Anfragen für Kooperationen hast – wir sind gerne für dich da. Werbetreibende, die ihre Botschaft an unsere engagierte Zuhörerschaft richten möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen. Kontaktiere uns direkt per E-...
Erfahrungen und Einsichten direkt aus der Blaulicht-Welt
Jede Folge bringt dir spannende Einblicke hinter die Kulissen des Blaulicht-Alltags und erklärt, wie die Strukturen im Krisenfall funktionieren.
... Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast Erfahrungen und Einsichten direkt aus der Blaulicht-Welt Was erwartet dich in unserem Podcast? Blaulicht-Fan? Dann jetzt abonnieren! Jetzt reinhören... Social Media Aktuelle Termine Der Podcast für alle Blaulicht-Interessierten Exklusive Interviews mit Experten und Ehrenamtlichen Bleib auf dem Laufenden: Die Welt des Blaulichts im Fokus Werde Teil der...
Bunker - Zivilschutzbauten der Vergangenheit
In dieser Folge sitzen wir bei der Aufnahme gut geschützt, tief unter der Erde. Wir sind zu Gast bei den „Hamburger Unterwelten“, im Tiefbunker Steintorwall, unter dem Hamburger Hauptbahnhof. Im Gespräch mit Dominic Bauer, der mit seinem Verein regelmäßig öffentliche Führungen durch die beeindruckende Anlage anbietet, erhalten wir einen spannenden Einblick in die Welt der Zivilschutzbauten in Hamb
Pressearbeit im Einsatz - Vom Funkgerät zum Mikrofon
Bei der Kommunikation mit Vertreterinnen und Vertretern der Presse kann man sehr viel richtig machen und einiges sollte dabei auch beachtet werden. Worauf kommt es bei der Kommunikation in einer Großschadenlage an? Worauf sollte man besonders achten?
Der Pressesprecher ist dabei das Sprachrohr aus dem Herzen der Einsatzstelle. Es liegt in seiner Hand, die Bevölkerung zu informieren, ihr Sicherheit
Retter mit Spürsinn - Die faszinierende Welt der Rettungshunde
Ihre beeindruckenden Nasen machen sie im Katastrophenschutz unersetzbar: Rettungshunde
Mit ihrem faszinierenden Talent finden sie vermisste Menschen und suchen in Trümmern nach Überlebenden.
Doch wie lernen sie das eigentlich? Wie trainieren Sie das Suchen? Und welche Ausbildung brauchen eigentlich Herrchen und Frauchen?
In dieser Folge gehen wir gemeinsam mit Inga vom ASB Hamburg all diesen Fra